04. Mai 2017 |
HS 201 Perioperatives Gerinnungsmanagement
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Berthold Bein, Hamburg York Zausig, Regensburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Wie erkenne ich einen Patienten mit Blutungsrisiko und was kann ich präoperativ optimieren?
Matthias Jacob (Straubing) |
| 201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
„Neue“ orale Antikoagulantien: Update 2017
Wiebke Gogarten (Bielefeld) |
| 201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Der blutende Patient in der Kardiochirurgie
York Zausig (Regensburg) |
|
|
HS 202 Quo vadis Kinderanästhesie- und -intensivmedizin?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Shanghai (08.00 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christiane Goeters, Münster Bernd Schmitz, Luxembourg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Neue Medikamente in der Kinderanästhesie
Ehrenfried Schindler (Sankt Augustin) |
| 202.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Kinderanästhesiologische Ausbildung und Expertise bei geringer Fallzahl
Andreas Machotta (Rotterdam) |
| 202.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Regionalanästhesie bei Kindern, zentral oder peripher?
Martin Jöhr (Luzern) |
| 202.4 | 09.30 - 10.00 |
|
Schnittstelle Kinderintensivmedizin und -anästhesie aus Sicht des Pädiaters
Florian Hoffmann (München) |
|
|
HS 203 Echokardiographie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Daniel Chappell, München Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Benötigen wir noch den Pulmonaliskatheter?
Matthias Heringlake (Lübeck) |
| 203.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Systolische Funktion
Jochen Renner (Kiel) |
| 203.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Diastolische Funktion
Christoph Schmidt (Münster) |
|
|
HS 204 Zuwanderer als Patienten - Herausforderungen in der perioperativen Phase
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kiew (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Fries, Limburg Sebastian Russo, Wuppertal
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Zugangshindernisse zu gesundheitlicher Versorgung von Migranten und Geflüchteten
Oliver Razum (Bielefeld) |
| 204.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Vom Trauma zur Stresssituation - perioperative Besonderheiten bei Patienten mit Flüchtlingshintergrund
Klaus Konstantin (Berlin) |
| 204.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Seltene genetische Vorerkrankungen bei Patienten mit Migrationshintergrund und deren Bedeutung für die Anästhesie
Tino Münster (Erlangen) |
|
|
HS 205 Sepsis - Neue Evidenz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Björn Ellger, Münster Markus Weigand, Heidelberg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 205.1 | 08.00 - 08.30 |
|
SIS-PCT (Studie zur Selentherapie und Procaltonin zur Therapie und Diagnostik der Sepsis)
Frank Bloos (Jena) |
| 205.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Hydrokortison zur Prävention des septischen Schocks?
Didier Keh (Berlin) |
| 205.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Immunglobuline bei schwerer ambulant erworbener Pneumonie
Tobias Welte (Hannover) |
|
|
HS 206 Neuroanästhesie und Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (08.30 - 10.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gerhard Schneider, München Martin Söhle, Bonn
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 206.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Neuroanästhesie - die wichtigsten Publikationen des vergangenen Jahres
Stefanie Pilge (Wuppertal) |
| 206.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Anästhesie zur Elektrokrampftherapie (EKT)
Martin Söhle (Bonn) |
| 206.3 | 09.30 - 10.00 |
|
Update Neurointensivmedizin: Autoimmunenzephalitiden
Patrick Schramm (Gießen) |
|
|
HS 207 Cannabis und Cannabinoide - Quantensprung oder überflüssige Medikamente?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (08.30 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Alexander Brack, Würzburg Anna Röhl, Aachen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 207.1 | 08.30 - 09.00 |
|
Cannabinoide - Grundlagenforschung für Kliniker
Beatrice Oehler (Würzburg) |
| 207.2 | 09.00 - 09.30 |
|
Cannabinoide - Sinn und Unsinn des Einsatzes in der Klinik
Michael Schäfer (Berlin) |
|
|
HS 208 ARDS und Weaning
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christian Putensen, Bonn Michael Quintel, Göttingen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 208.1 | 10.00 - 10.30 |
|
DaCapo (Studie zum schweren Lungenversagen)
Thomas Bein (Regensburg) |
| 208.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Update ARDS
Steffen Weber-Carstens (Berlin) |
| 208.3 | 11.00 - 11.30 |
|
Bedeutung der VIDD (Ventilator induzierte diaphragmale Dysfunktion) für den Weaningerfolg
Christian Simon Brülls (Aachen) |
|
|
HS 209 Arbeitsverdichtung im klinischen Alltag: Eine ethische Anfrage zu unserem Handeln im Team
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jörg Brederlau, Berlin Michael Mohr, Bremen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 209.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Fehler als Folgen von Überlastung - Wie kann ich mich schützen?
Utz E. Bartels (Heide) |
| 209.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Anstand und Abstand: Wie kann Führung die Befindlichkeit der Mitarbeiter fördern?
Michael Mohr (Bremen) |
|
|
HS 210 Individualisierte Medizin - from bench to bedside
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Prag (10.00 - 11.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marc Moritz Berger, Salzburg Peter Spieth, Dresden
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 210.1 | 10.00 - 10.30 |
|
Aus der Sicht des Grundlagenwissenschaftlers
Ingolf Cascorbi (Kiel) |
| 210.2 | 10.30 - 11.00 |
|
Aus der Sicht des Klinikers
Michael Adamzik (Bochum) |
|
|
HS 211 Neurologische Aspekte in der Allgemeinanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (10.30 - 12.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Mark Coburn, Aachen Martin Söhle, Bonn
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 211.1 | 10.30 - 11.00 |
|
Neuromonitoring bei Kindern - gibt es Evidenz?
Gerhard Schneider (München) |
| 211.2 | 11.00 - 11.30 |
|
Update Neurotoxizität in der Kinderanästhesie
Barbara Sinner (Regensburg) |
| 211.3 | 11.30 - 12.00 |
|
Postoperatives Delirium bei geriatrischen Patienten: Wir müssen unser perioperatives Management verbessern
Ulf Günther (Oldenburg) |
|
|
HS 212 Personalisierte Medizin - Nichts Neues für die Anästhesie?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (11.30 - 12.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Goerig, Hamburg Wilfried Witte, Berlin
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 212.1 | 11.30 - 11.50 |
|
Die Anfänge der personalisierten Medizin
Heike Petermann (Münster) |
| 212.2 | 11.50 - 12.10 |
|
Pharmakogenetik und Anästhesie
Hubert Boehrer (Bad Mergentheim) |
| 212.3 | 12.10 - 12.30 |
|
Personalisierte Medizin heute
Barbara Kabon (Wien) |
|
|
HS 213 Passt das Kind zur Leitlinie?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (12.00 - 14.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Claudia Höhne, Leipzig Martin Jöhr, Luzern
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 213.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Nüchternheit vor der OP - Leitlinie vs. Realität
Achim Schmitz (Zürich) |
| 213.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Der schwierige Atemweg - one size fits all?
Christoph Bernhard Eich (Hannover) |
| 213.3 | 13.00 - 13.30 |
|
Individualisierte perioperative Schmerztherapie vs. Vorgehen nach SOP
Karin Becke (Nürnberg) |
| 213.4 | 13.30 - 14.00 |
|
Intraossärer Zugang vs. ultraschallgestützte Gefäßpunktion, brauchen wir noch den i.o. Zugang? (inkl. 10 Min. Diskussion)
Jost Kaufmann (Köln-Riehl) |
|
|
HS 214 Management des Kreislaufversagens
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Berthold Bein, Hamburg Ragnar Huhn, Düsseldorf
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 214.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Vasoplegie - Pathophysiologie und therapeutische Ansätze
York Zausig (Regensburg) |
| 214.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Linksherzversagen
Jochen Renner (Kiel) |
| 214.3 | 13.00 - 13.30 |
|
Rechtsherzversagen
Clemens-Alexander Greim (Fulda) |
|
|
HS 215 Gerinnungstherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Riga (13.30 - 15.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Peter Rosenberger, Tübingen Christian von Heymann, Berlin
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 215.1 | 13.30 - 13.52 |
|
Modernes perioperatives Gerinnungsmanagement (NOAKs) in Zeiten von PBM
Katrin Waurick (Münster) |
| 215.2 | 13.52 - 14.15 |
|
Update Antikoagulation auf der Intensivstation
Peter Rosenberger (Tübingen) |
| 215.3 | 14.15 - 14.37 |
|
Die neuen Leitlinien zur Behandlung der Lungenarterienembolie
Christian von Heymann (Berlin) |
| 215.4 | 14.37 - 15.00 |
|
Gerinnung und Regionalanästhesie: Was gibt es zu beachten?
Paul Kessler (Frankfurt) |
|
|
HS 216 Notfallmedizin bei Terrorlagen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Sydney (14.00 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Torsten Birkholz, Erlangen Matthias Helm, Ulm
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 216.1 | 14.00 - 14.30 |
|
Terroranschlag und Sie sind das erste Rettungsmittel?
Torsten Birkholz (Erlangen) |
| 216.2 | 14.30 - 15.00 |
|
Internationaler Terrorismus
Matthias Helm (Ulm) |
| 216.3 | 15.00 - 15.30 |
|
Anästhesisten als Teamplayer im Krankenhausalarmplan
Thomas Wurmb (Würzburg) |
|
|
HS 217 Individuelle Anforderungen an den Kinderanästhesisten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (14.45 - 16.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Karin Becke, Nürnberg Jost Kaufmann, Köln-Riehl
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 217.1 | 14.45 - 15.15 |
|
Individuelles Anästhesieverfahren oder Tubus und peripherer Zugang?
Sebastian Russo (Wuppertal) |
| 217.2 | 15.15 - 15.45 |
|
Ungewöhnliche Zwischenfälle in der Kinderanästhesie
Martin Jöhr (Luzern) |
| 217.3 | 15.45 - 16.15 |
|
Das besondere Kind: körperliche oder geistige Behinderung
Christiane Goeters (Münster) |
| 217.4 | 16.15 - 16.45 |
|
MH Verdacht - sinnfrei triggerfrei?
Claudia Höhne (Leipzig) |
|
|
HS 218 Unterschätzte Risikofaktoren in der perioperativen Phase
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
St. Petersburg (15.15 - 16.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gunther Pestel, Mainz Sebastian Rehberg, Greifswald
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 218.1 | 15.15 - 15.45 |
|
Subklinischer Myokardschaden
Berthold Bein (Hamburg) |
| 218.2 | 15.45 - 16.15 |
|
Minimale Kreatininerhöhung
Alexander Zarbock (Münster) |
| 218.3 | 16.15 - 16.45 |
|
Etwas erniedrigter Blutdruck
Samir Sakka (Köln) |
|
|
HS 219 Intensivmedizin outside the box
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Istanbul (15.15 - 16.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Gabriele Nöldge-Schomburg, Rostock Hugo Van Aken, Münster
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 219.1 | 15.15 - 15.45 |
|
Notfallmedizin
Michael Bernhard (Leipzig) |
| 219.2 | 15.45 - 16.15 |
|
Telemedizin
Gernot Marx (Aachen) |
| 219.3 | 16.15 - 16.45 |
|
Medical Emergency Teams
Jens-Christian Schewe (Bonn) |
|
|
HS 220 Sepsis: Wer ist der Feind, Hyperinflammation oder Immunparalyse?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Kopenhagen (15.00 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Simone Kreth, München Christoph Raspé, Halle/Saale
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 220.1 | 15.00 - 15.30 |
|
Immundysfunktion bei Sepsis: Aktueller Kenntnisstand
Markus Weigand (Heidelberg) |
| 220.2 | 15.30 - 16.00 |
|
Diagnostik: Aktuelle Standards und Perspektiven
Hartmuth Nowak (Bochum) |
| 220.3 | 16.00 - 16.30 |
|
Immunmodulatorische Substanzen bei Sepsis: Evidenz und zukünftige Therapieansätze
Simone Kreth (München) |
|
|