Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Hauptsitzungen

03. Mai 2017
HS 101   Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Notfallmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (09.45 - 11.15 Uhr)
Vorsitzender: Klaus Hahnenkamp, Greifswald
Markus Roessler, Göttingen
 
Vorträge:  
Timetable Login   101.109.45 - 10.07  
Welche Kompetenzen setzt der Notfallsanitäter in der Praxis tatsächlich ein?
Johannes Prottengeier (Erlangen)
Timetable Login   101.210.07 - 10.30  
Stand der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin in Deutschland
Florian Reifferscheid (Kiel)
Timetable Login   101.310.30 - 10.52  
Simulation von Notarzteinsätzen in der Notarztausbildung: Der bessere Weg ?
Birgit Plöger (Marburg)
Timetable Login   101.410.52 - 11.15  
Kompetenzerhalt für Notärzte - Wie steht es um Fortbildungspflicht und Rezertifizierung?
Ulf Harding (Wolfsburg)
 
HS 102   Perioperativer Umgang mit DOAKS und Thrombozytenaggregationshemmern Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (09.45 - 11.15 Uhr)
Vorsitzender: Patrick Meybohm, Frankfurt am Main
Markus Rehm, München
 
Vorträge:  
Timetable Login   102.109.45 - 10.15  
Indikation und perioperativer Umgang mit DOAKS
Paul Kessler (Frankfurt)
Timetable Login   102.210.15 - 10.45  
Indikation und perioperativer Umgang mit Plättchenaggregationshemmern
Michael Spannagl (München)
Timetable Login   102.310.45 - 11.15  
Was tun beim Blutungsnotfall unter Antikoagulanzien?
Matthias Klages (Frankfurt)
 
HS 103   Intensivtherapie in komplexer Situation: End-of-Life Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (09.45 - 11.15 Uhr)
Vorsitzender: Hilmar Burchardi, Bovenden
Uwe Janssens, Eschweiler
 
Vorträge:  
Timetable Login   103.109.45 - 10.15  
EOL auf der Intensivstation
Onnen Mörer (Göttingen)
Timetable Login   103.210.15 - 10.45  
EOL: Ethische Implikationen
Uwe Janssens (Eschweiler)
Timetable Login   103.310.45 - 11.15  
Juristische Herausforderungen bei EOL
Sabine M. Schmidtchen (Berlin)
 
HS 104   Sepsis 2017 - Neues und Wichtiges Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Sydney (09.45 - 11.15 Uhr)
Vorsitzender: Josef Briegel, München
Gernot Marx, Aachen
 
Vorträge:  
Timetable Login   104.109.45 - 10.15  
Sind die neuen Sepsis Definitionen in der Klinik anwendbar?
Markus Weigand (Heidelberg)
Timetable Login   104.210.15 - 10.45  
Update resuscitation bundles
Björn Ellger (Münster)
Timetable Login   104.310.45 - 11.15  
Neue Therapieansätze für die Klinik
Michael Adamzik (Bochum)
 
HS 105   Neue Aspekte aus Neuroanästhesie und Neurointensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: A (09.45 - 11.15 Uhr)
Vorsitzender: Barbara Sinner, Regensburg
Jens Soukup, Cottbus
 
Vorträge:  
Timetable Login   105.109.45 - 10.07  
Arterielle Thrombektomie beim Apoplex: aus Sicht des Neuroradiologen
Anastasios Mpotsaris (Köln)
Timetable Login   105.210.07 - 10.30  
Arterielle Thrombektomie beim Apoplex: aus Sicht des Anästhesisten
Mark Coburn (Aachen)
Timetable Login   105.310.30 - 10.52  
Intraoperative Luftembolie: Von Eminenz und Evidenz bei Risiko, Erkennung und Therapie
Peter Michels (Göttingen)
Timetable Login   105.410.52 - 11.15  
Neues aus der Intensivtherapie der SAB
Martin Kieninger (Regensburg)
 
HS 106   Patientensicherheit im perioperativen Bereich Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (12.00 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Markus W. Hollmann, Amsterdam
Konrad Meissner, Greifswald
 
Vorträge:  
Timetable Login   106.112.00 - 12.30  
Fehlerkultur in der Anästhesiologie - No culture, blame culture or just culture?
Wolfgang Schlack (Amsterdam)
Timetable Login   106.212.30 - 13.00  
Postoperative remote monitoring
Benedikt Preckel (Amsterdam)
Timetable Login   106.313.00 - 13.30  
Anästhesiologisch geleitete Medical Emergency Teams - Implementierung und Ergebnisqualität
Leif Saager (Ann Arbor)
 
HS 107   „Technische Verfahren: Der Teufel steckt im Detail!“ Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kopenhagen (12.30 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: Terence Krauß, Hannover
Thomas Prien, Münster
 
Vorträge:  
Timetable Login   107.112.30 - 12.52  
Sauerstoffflaschen als Brandursache
Jörn Grensemann (Hamburg)
Timetable Login   107.212.52 - 13.15  
Temperaturmessung: Ist „genau“ praktisch möglich?
Jan Höcker (Kiel)
Timetable Login   107.313.15 - 13.37  
Ventilationsüberwachung bei Nichtintubierten
Dirk Schädler (Kiel)
Timetable Login   107.413.37 - 14.00  
Subglottische Absaugung: Wie?
Maria Deja (Berlin)
 
HS 108   Die "Allgemeinen Inhalte" der Weiterbildungsordnung - Was soll jeder Facharzt können? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Prag (14.00 - 15.30 Uhr)
Vorsitzender: Alwin E. Goetz, Hamburg
Klaus Hahnenkamp, Greifswald
 
Vorträge:  
Timetable Login   108.114.00 - 14.30  
Die Sicht von BÄK und LÄKs - allgemeine Inhalte der MBWO
Markus Wenning (Münster)
Timetable Login   108.214.30 - 15.00  
Neue Inhalte der MWBO Anästhesiologie
Georg Breuer (Erlangen)
Timetable Login   108.315.00 - 15.30  
Neue MWBO - Last oder Erleichterung für den Weiterbildungsbefugten
Helmuth Forst (Augsburg)
 
HS 109   Regionalanästhesie - Update Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (14.15 - 16.15 Uhr)
Vorsitzender: Paul Kessler, Frankfurt
Oliver Vicent, Dresden
 
Vorträge:  
Timetable Login   109.114.15 - 14.45  
Hygiene-Empfehlungen in der Regionalanästhesie - was ist neu?
N. N. (N.)
Timetable Login   109.214.45 - 15.15  
Neue Konnektoren - mehr Sicherheit in der Regionalanästhesie?
Jana Roeper (Melsungen)
Timetable Login   109.315.15 - 15.45  
Rumpfblockaden - Sinnvolles und Überflüssiges
Paul Kessler (Frankfurt)
Timetable Login   109.415.45 - 16.15  
Cervikale Plexusblockaden - Anatomisch Klares und Unklares
Ronald Seidel (Schwerin)
 
HS 110   Diagnostik und Therapie von komplexen Infektionen Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (14.45 - 16.15 Uhr)
Vorsitzender: Michael Bucher, Halle/Saale
Stefan Hagel, Jena
 
Vorträge:  
Timetable Login   110.114.45 - 15.15  
Prävention und Surveillance
Stefan Hagel (Jena)
Timetable Login   110.215.15 - 15.45  
Welche Biomarker zur antiinfektiven Diagnose und Therapiesteuerung?
Tobias Schürholz (Rostock)
Timetable Login   110.315.45 - 16.15  
Therapie mit Antiinfektiva
Christian Lanckohr (Münster)
 
HS 111   Strukturwandel im Rettungsdienst Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (14.45 - 16.15 Uhr)
Vorsitzender: Alexander Michael Lechleuthner, Köln
Rolf Rossaint, Aachen
 
Vorträge:  
Timetable Login   111.114.45 - 15.07  
Rettungsdienstliche Zuweisungsstrategie 2017 - immer weiter fahren?
Stephan Prückner (München)
Timetable Login   111.215.07 - 15.30  
Der Notfallsanitäter: Aktueller Stand und Implikationen für die Disposition
Stefan Beckers (Aachen)
Timetable Login   111.315.30 - 15.52  
Tracer-Diagnosen: Aktueller Stand und Stellenwert
Jan-Thorsten Gräsner (Kiel)
Timetable Login   111.415.52 - 16.15  
Potentielle intersektorale Strukturänderung durch Telenotfallmedizin
Jörg Brokmann (Aachen)
 
HS 112   Transfusion Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (14.45 - 16.15 Uhr)
Vorsitzender: Andrea Steinbicker, Münster
Kai Zacharowski, Frankfurt am Main
 
Vorträge:  
Timetable Login   112.114.45 - 15.07  
Langzeitfolgen nach Transfusion: gibt es Daten?
Patrick Meybohm (Frankfurt am Main)
Timetable Login   112.215.07 - 15.30  
Transfusionen bei älteren Patienten: Welcher Trigger ist der richtige und wovon hängt er ab?
Andrea Steinbicker (Münster)
Timetable Login   112.315.30 - 15.52  
Künstliches Blut: Wie weit ist die Forschung wirklich?
Hans Bäumler (Berlin)
Timetable Login   112.415.52 - 16.15  
Präoperative Anämietherapie: ein Update zu Erythropoetin, Eisengabe, Vitamin B12 und Transfusionen
Lutz Kaufner (Berlin)
 
HS 113   Anästhesiologie: Vorreiter in Aus- und Weiterbildung? Ein kurzweiliger und kritischer Exkurs Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Prag (12.00 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Alwin E. Goetz, Hamburg
Daniel A. Reuter, Hamburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   113.112.00 - 12.30  
Anästhesist 2.0 oder was machen die jungen Leute da eigentlich?
Ingmar Finkenzeller (Greifswald)
Timetable Login   113.212.30 - 13.00  
Mitarbeiter im Mittelbau halten und motivieren. Vor der Therapie kommt die Diagnose!
Klaus Hahnenkamp (Greifswald)
Timetable Login   113.313.00 - 13.30  
Forschung für/in der Lehre: Effektivität, Personaleinsatz, Nachhaltigkeit, Engagement. Welche Studien fehlen uns?
Georg Breuer (Erlangen)
 
 
04. Mai 2017
HS 201   Perioperatives Gerinnungsmanagement Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Berthold Bein, Hamburg
York Zausig, Regensburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   201.108.00 - 08.30  
Wie erkenne ich einen Patienten mit Blutungsrisiko und was kann ich präoperativ optimieren?
Matthias Jacob (Straubing)
Timetable Login   201.208.30 - 09.00  
„Neue“ orale Antikoagulantien: Update 2017
Wiebke Gogarten (Bielefeld)
Timetable Login   201.309.00 - 09.30  
Der blutende Patient in der Kardiochirurgie
York Zausig (Regensburg)
 
HS 202   Quo vadis Kinderanästhesie- und -intensivmedizin? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Shanghai (08.00 - 10.00 Uhr)
Vorsitzender: Christiane Goeters, Münster
Bernd Schmitz, Luxembourg
 
Vorträge:  
Timetable Login   202.108.00 - 08.30  
Neue Medikamente in der Kinderanästhesie
Ehrenfried Schindler (Sankt Augustin)
Timetable Login   202.208.30 - 09.00  
Kinderanästhesiologische Ausbildung und Expertise bei geringer Fallzahl
Andreas Machotta (Rotterdam)
Timetable Login   202.309.00 - 09.30  
Regionalanästhesie bei Kindern, zentral oder peripher?
Martin Jöhr (Luzern)
Timetable Login   202.409.30 - 10.00  
Schnittstelle Kinderintensivmedizin und -anästhesie aus Sicht des Pädiaters
Florian Hoffmann (München)
 
HS 203   Echokardiographie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Daniel Chappell, München
Alexander Zarbock, Münster
 
Vorträge:  
Timetable Login   203.108.00 - 08.30  
Benötigen wir noch den Pulmonaliskatheter?
Matthias Heringlake (Lübeck)
Timetable Login   203.208.30 - 09.00  
Systolische Funktion
Jochen Renner (Kiel)
Timetable Login   203.309.00 - 09.30  
Diastolische Funktion
Christoph Schmidt (Münster)
 
HS 204   Zuwanderer als Patienten - Herausforderungen in der perioperativen Phase Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Michael Fries, Limburg
Sebastian Russo, Wuppertal
 
Vorträge:  
Timetable Login   204.108.00 - 08.30  
Zugangshindernisse zu gesundheitlicher Versorgung von Migranten und Geflüchteten
Oliver Razum (Bielefeld)
Timetable Login   204.208.30 - 09.00  
Vom Trauma zur Stresssituation - perioperative Besonderheiten bei Patienten mit Flüchtlingshintergrund
Klaus Konstantin (Berlin)
Timetable Login   204.309.00 - 09.30  
Seltene genetische Vorerkrankungen bei Patienten mit Migrationshintergrund und deren Bedeutung für die Anästhesie
Tino Münster (Erlangen)
 
HS 205   Sepsis - Neue Evidenz Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Sydney (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Björn Ellger, Münster
Markus Weigand, Heidelberg
 
Vorträge:  
Timetable Login   205.108.00 - 08.30  
SIS-PCT (Studie zur Selentherapie und Procaltonin zur Therapie und Diagnostik der Sepsis)
Frank Bloos (Jena)
Timetable Login   205.208.30 - 09.00  
Hydrokortison zur Prävention des septischen Schocks?
Didier Keh (Berlin)
Timetable Login   205.309.00 - 09.30  
Immunglobuline bei schwerer ambulant erworbener Pneumonie
Tobias Welte (Hannover)
 
HS 206   Neuroanästhesie und Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Riga (08.30 - 10.00 Uhr)
Vorsitzender: Gerhard Schneider, München
Martin Söhle, Bonn
 
Vorträge:  
Timetable Login   206.108.30 - 09.00  
Neuroanästhesie - die wichtigsten Publikationen des vergangenen Jahres
Stefanie Pilge (Wuppertal)
Timetable Login   206.209.00 - 09.30  
Anästhesie zur Elektrokrampftherapie (EKT)
Martin Söhle (Bonn)
Timetable Login   206.309.30 - 10.00  
Update Neurointensivmedizin: Autoimmunenzephalitiden
Patrick Schramm (Gießen)
 
HS 207   Cannabis und Cannabinoide - Quantensprung oder überflüssige Medikamente? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Prag (08.30 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Alexander Brack, Würzburg
Anna Röhl, Aachen
 
Vorträge:  
Timetable Login   207.108.30 - 09.00  
Cannabinoide - Grundlagenforschung für Kliniker
Beatrice Oehler (Würzburg)
Timetable Login   207.209.00 - 09.30  
Cannabinoide - Sinn und Unsinn des Einsatzes in der Klinik
Michael Schäfer (Berlin)
 
HS 208   ARDS und Weaning Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Christian Putensen, Bonn
Michael Quintel, Göttingen
 
Vorträge:  
Timetable Login   208.110.00 - 10.30  
DaCapo (Studie zum schweren Lungenversagen)
Thomas Bein (Regensburg)
Timetable Login   208.210.30 - 11.00  
Update ARDS
Steffen Weber-Carstens (Berlin)
Timetable Login   208.311.00 - 11.30  
Bedeutung der VIDD (Ventilator induzierte diaphragmale Dysfunktion) für den Weaningerfolg
Christian Simon Brülls (Aachen)
 
HS 209   Arbeitsverdichtung im klinischen Alltag: Eine ethische Anfrage zu unserem Handeln im Team Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kopenhagen (10.00 - 11.00 Uhr)
Vorsitzender: Jörg Brederlau, Berlin
Michael Mohr, Bremen
 
Vorträge:  
Timetable Login   209.110.00 - 10.30  
Fehler als Folgen von Überlastung - Wie kann ich mich schützen?
Utz E. Bartels (Heide)
Timetable Login   209.210.30 - 11.00  
Anstand und Abstand: Wie kann Führung die Befindlichkeit der Mitarbeiter fördern?
Michael Mohr (Bremen)
 
HS 210   Individualisierte Medizin - from bench to bedside Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Prag (10.00 - 11.00 Uhr)
Vorsitzender: Marc Moritz Berger, Salzburg
Peter Spieth, Dresden
 
Vorträge:  
Timetable Login   210.110.00 - 10.30  
Aus der Sicht des Grundlagenwissenschaftlers
Ingolf Cascorbi (Kiel)
Timetable Login   210.210.30 - 11.00  
Aus der Sicht des Klinikers
Michael Adamzik (Bochum)
 
HS 211   Neurologische Aspekte in der Allgemeinanästhesie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (10.30 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender: Mark Coburn, Aachen
Martin Söhle, Bonn
 
Vorträge:  
Timetable Login   211.110.30 - 11.00  
Neuromonitoring bei Kindern - gibt es Evidenz?
Gerhard Schneider (München)
Timetable Login   211.211.00 - 11.30  
Update Neurotoxizität in der Kinderanästhesie
Barbara Sinner (Regensburg)
Timetable Login   211.311.30 - 12.00  
Postoperatives Delirium bei geriatrischen Patienten: Wir müssen unser perioperatives Management verbessern
Ulf Günther (Oldenburg)
 
HS 212   Personalisierte Medizin - Nichts Neues für die Anästhesie? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kopenhagen (11.30 - 12.30 Uhr)
Vorsitzender: Michael Goerig, Hamburg
Wilfried Witte, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   212.111.30 - 11.50  
Die Anfänge der personalisierten Medizin
Heike Petermann (Münster)
Timetable Login   212.211.50 - 12.10  
Pharmakogenetik und Anästhesie
Hubert Boehrer (Bad Mergentheim)
Timetable Login   212.312.10 - 12.30  
Personalisierte Medizin heute
Barbara Kabon (Wien)
 
HS 213   Passt das Kind zur Leitlinie? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (12.00 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: Claudia Höhne, Leipzig
Martin Jöhr, Luzern
 
Vorträge:  
Timetable Login   213.112.00 - 12.30  
Nüchternheit vor der OP - Leitlinie vs. Realität
Achim Schmitz (Zürich)
Timetable Login   213.212.30 - 13.00  
Der schwierige Atemweg - one size fits all?
Christoph Bernhard Eich (Hannover)
Timetable Login   213.313.00 - 13.30  
Individualisierte perioperative Schmerztherapie vs. Vorgehen nach SOP
Karin Becke (Nürnberg)
Timetable Login   213.413.30 - 14.00  
Intraossärer Zugang vs. ultraschallgestützte Gefäßpunktion, brauchen wir noch den i.o. Zugang? (inkl. 10 Min. Diskussion)
Jost Kaufmann (Köln-Riehl)
 
HS 214   Management des Kreislaufversagens Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Sydney (12.00 - 13.30 Uhr)
Vorsitzender: Berthold Bein, Hamburg
Ragnar Huhn, Düsseldorf
 
Vorträge:  
Timetable Login   214.112.00 - 12.30  
Vasoplegie - Pathophysiologie und therapeutische Ansätze
York Zausig (Regensburg)
Timetable Login   214.212.30 - 13.00  
Linksherzversagen
Jochen Renner (Kiel)
Timetable Login   214.313.00 - 13.30  
Rechtsherzversagen
Clemens-Alexander Greim (Fulda)
 
HS 215   Gerinnungstherapie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Riga (13.30 - 15.00 Uhr)
Vorsitzender: Peter Rosenberger, Tübingen
Christian von Heymann, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   215.113.30 - 13.52  
Modernes perioperatives Gerinnungsmanagement (NOAKs) in Zeiten von PBM
Katrin Waurick (Münster)
Timetable Login   215.213.52 - 14.15  
Update Antikoagulation auf der Intensivstation
Peter Rosenberger (Tübingen)
Timetable Login   215.314.15 - 14.37  
Die neuen Leitlinien zur Behandlung der Lungenarterienembolie
Christian von Heymann (Berlin)
Timetable Login   215.414.37 - 15.00  
Gerinnung und Regionalanästhesie: Was gibt es zu beachten?
Paul Kessler (Frankfurt)
 
HS 216   Notfallmedizin bei Terrorlagen Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Sydney (14.00 - 15.30 Uhr)
Vorsitzender: Torsten Birkholz, Erlangen
Matthias Helm, Ulm
 
Vorträge:  
Timetable Login   216.114.00 - 14.30  
Terroranschlag und Sie sind das erste Rettungsmittel?
Torsten Birkholz (Erlangen)
Timetable Login   216.214.30 - 15.00  
Internationaler Terrorismus
Matthias Helm (Ulm)
Timetable Login   216.315.00 - 15.30  
Anästhesisten als Teamplayer im Krankenhausalarmplan
Thomas Wurmb (Würzburg)
 
HS 217   Individuelle Anforderungen an den Kinderanästhesisten Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (14.45 - 16.45 Uhr)
Vorsitzender: Karin Becke, Nürnberg
Jost Kaufmann, Köln-Riehl
 
Vorträge:  
Timetable Login   217.114.45 - 15.15  
Individuelles Anästhesieverfahren oder Tubus und peripherer Zugang?
Sebastian Russo (Wuppertal)
Timetable Login   217.215.15 - 15.45  
Ungewöhnliche Zwischenfälle in der Kinderanästhesie
Martin Jöhr (Luzern)
Timetable Login   217.315.45 - 16.15  
Das besondere Kind: körperliche oder geistige Behinderung
Christiane Goeters (Münster)
Timetable Login   217.416.15 - 16.45  
MH Verdacht - sinnfrei triggerfrei?
Claudia Höhne (Leipzig)
 
HS 218   Unterschätzte Risikofaktoren in der perioperativen Phase Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (15.15 - 16.45 Uhr)
Vorsitzender: Gunther Pestel, Mainz
Sebastian Rehberg, Greifswald
 
Vorträge:  
Timetable Login   218.115.15 - 15.45  
Subklinischer Myokardschaden
Berthold Bein (Hamburg)
Timetable Login   218.215.45 - 16.15  
Minimale Kreatininerhöhung
Alexander Zarbock (Münster)
Timetable Login   218.316.15 - 16.45  
Etwas erniedrigter Blutdruck
Samir Sakka (Köln)
 
HS 219   Intensivmedizin outside the box Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (15.15 - 16.45 Uhr)
Vorsitzender: Gabriele Nöldge-Schomburg, Rostock
Hugo Van Aken, Münster
 
Vorträge:  
Timetable Login   219.115.15 - 15.45  
Notfallmedizin
Michael Bernhard (Leipzig)
Timetable Login   219.215.45 - 16.15  
Telemedizin
Gernot Marx (Aachen)
Timetable Login   219.316.15 - 16.45  
Medical Emergency Teams
Jens-Christian Schewe (Bonn)
 
HS 220   Sepsis: Wer ist der Feind, Hyperinflammation oder Immunparalyse? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kopenhagen (15.00 - 16.30 Uhr)
Vorsitzender: Simone Kreth, München
Christoph Raspé, Halle/Saale
 
Vorträge:  
Timetable Login   220.115.00 - 15.30  
Immundysfunktion bei Sepsis: Aktueller Kenntnisstand
Markus Weigand (Heidelberg)
Timetable Login   220.215.30 - 16.00  
Diagnostik: Aktuelle Standards und Perspektiven
Hartmuth Nowak (Bochum)
Timetable Login   220.316.00 - 16.30  
Immunmodulatorische Substanzen bei Sepsis: Evidenz und zukünftige Therapieansätze
Simone Kreth (München)
 
 
05. Mai 2017
HS 301   Reanimation: Jeder zählt! Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Stefan Beckers, Aachen
Jan-Thorsten Gräsner, Kiel
 
Vorträge:  
Timetable Login   301.108.00 - 08.22  
ERC Guideline 2015: Hätten Sie es gewusst?
Stefan Beckers (Aachen)
Timetable Login   301.208.22 - 08.45  
Resuscitative Thoracotomy: Neuer Standard der Traumareanimation?
Oliver Hautmann (Ludwigsburg)
Timetable Login   301.308.45 - 09.08  
Sektorenübergreifende Systeme zur Optimierung der Versorgung
Jan Wnent (Kiel)
Timetable Login   301.409.08 - 09.30  
Europaweiter Vergleich (EuReCa ONE und TWO)
Jan-Thorsten Gräsner (Kiel)
 
HS 302   Ambulante Anästhesie - ausgewählte Themen Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Marc D. Schmittner, Mannheim
Axel Junger, Nürnberg
 
Vorträge:  
Timetable Login   302.108.00 - 08.30  
Anästhesiologisches Management von operativen Patienten in Beach-Chair-Lagerung
Richard K. Ellerkmann (Bonn)
Timetable Login   302.208.30 - 09.00  
Präoperative Risikoevaluation - Update für den ambulanten Bereich
Michael Dinkel (Bad Neustadt)
Timetable Login   302.309.00 - 09.30  
„Hilfe - mein Patient spricht kein Deutsch!“
Marie-Sophie Enzmann (Mannheim)
 
HS 303   Wer, wie, was, warum? - Zukunftsperspektiven der Akutschmerztherapie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender: Esther Pogatzki-Zahn, Münster
 
Vorträge:  
Timetable Login   303.108.00 - 08.30  
Interdisziplinäre und interprofessionelle Herausforderungen in der Akutschmerztherapie
Esther Pogatzki-Zahn (Münster)
Timetable Login   303.208.30 - 09.00  
Akutschmerzdienst: Mehr als Kathetervisite?
Joachim Erlenwein (Göttingen)
Timetable Login   303.309.00 - 09.30  
Delegation ärztlicher Tätigkeiten in der Akutschmerztherapie
Eda Zhuleku (München)
 
HS 304   Neue Empfehlungen und Leitlinien in der Notfallmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Michael Bernhard, Leipzig
Ulf Harding, Wolfsburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   304.110.00 - 10.30  
DGAI Empfehlung “Intraossäre Infusion und Tourniquet”
Jürgen Knapp (Bern)
Timetable Login   304.210.30 - 11.00  
S3 Leitlinie „Polytrauma/Schwerverletztenversorgung“
Michael Bernhard (Leipzig)
Timetable Login   304.311.00 - 11.30  
DGAI Strukturempfehlung „Telenotfallmedizin“
Rolf Rossaint (Aachen)
 
HS 305   Ambulante und Vertragsärztliche Anästhesie - mit Qualität überzeugen Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Klaus Gerlach, Kronshagen
Jörg Karst, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   305.110.00 - 10.30  
Die neuen Qualitätsindikatoren - Anpassung an die ambulante Anästhesie
Frank Vescia (Regensburg)
Timetable Login   305.210.30 - 11.00  
Neues aus KV und Politik
Jörg Karst (Berlin)
Timetable Login   305.311.00 - 11.30  
Blick über den Tellerrand - ambulante Anästhesie in den USA
Oliver C. Radke (Bremerhaven)
In Zusammenarbeit mit dem BDA-Forum "Vertragsärztliche Anästhesie"
 
HS 306   Respirator ausschalten oder Katecholamine stoppen - Welche ethischen Fallstricke gibt es bei der Therapiezieländerung? Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Andrej Michalsen, Tettnang
Fred Salomon, Lemgo
 
Vorträge:  
Timetable Login   306.110.00 - 10.30  
Wenn nichts mehr hilft - Wann ist Intensivmedizin sinnlos?
Fred Salomon (Lemgo)
Timetable Login   306.210.30 - 11.00  
Begrenzen, einfrieren oder beenden - Gibt es ethische Unterschiede?
Thomas Bein (Regensburg)
Timetable Login   306.311.00 - 11.30  
Sterbehilfe auf der Intensivstation konkret - Was ist sinnvoll und erlaubt?
Jörg Brederlau (Berlin)
 
HS 307   Sonographie: Das moderne Stethoskop in der Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: B (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender: Matthias Göpfert, Hamburg
Clemens-Alexander Greim, Fulda
 
Vorträge:  
Timetable Login   307.110.00 - 10.30  
Lungendiagnostik: Das Aus für das Stethoskop?
Stefan Weber (Köln)
Timetable Login   307.210.30 - 11.00  
Ein Blick auf den Darm
Heinrich Groesdonk (Homburg)
Timetable Login   307.311.00 - 11.30  
Kardiale Funktion: Early Ultrasound Guided Therapy
Stefan Schmidt (Aachen)
 
HS 308   Geburtshilfliche Anästhesie - neue Herausforderungen Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Sydney (10.30 - 12.30 Uhr)
Vorsitzender: Thierry Girard, Basel
Robert Hanß, Bad Saarow
 
Vorträge:  
Timetable Login   308.110.30 - 10.50  
Analgesie nach Sectio - effektive Konzepte
Ulrike Stamer (Bern)
Timetable Login   308.210.50 - 11.10  
Behandlung von Schwangeren mit Plazentaimplantationsstörungen
Lutz Kaufner (Berlin)
Timetable Login   308.311.10 - 11.30  
Präeklampsie, Eklampsie und HELLP
Dorothee Bremerich (Frankfurt)
Timetable Login   308.411.30 - 11.50  
Welche Komplikationen entstehen nach der Sectio und was macht diese Phase sicherer? (inkl. 5 Minuten Diskussion)
Manuel Wenk (Münster)
Timetable Login   308.511.50 - 12.10  
Maternal critical care - neue Behandlungskonzepte und Organisationsstrukturen (inkl. 5 Minuten Diskussion)
Thorsten Annecke (Köln)
Timetable Login   308.612.10 - 12.30  
Qualitätsindikatoren der geburtshilflichen Analgesie und Anästhesie
Leila Messroghli (Frankfurt)
 
HS 309   Multiorganversagen Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: A (11.00 - 12.30 Uhr)
Vorsitzender: Peter Rosenberger, Tübingen
Steffen Weber-Carstens, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   309.111.00 - 11.30  
Niere
Alexander Zarbock (Münster)
Timetable Login   309.211.30 - 12.00  
Herz
Michael Sander (Gießen)
Timetable Login   309.312.00 - 12.30  
Lunge
Hermann Wrigge (Leipzig)
 
HS 310   Zentrale Notaufnahme: Organisation, Struktur & Medizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (12.30 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: André Gries, Leipzig
Clemens Kill, Marburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   310.112.30 - 12.52  
Weiterbildung Interdisziplinäre Notaufnahme
André Gries (Leipzig)
Timetable Login   310.212.52 - 13.15  
Transsektorelle Zusammenarbeit zwischen Klinik, Ärztlichem Notdienst und Notarztdienst
Michael Bayeff-Filloff (Rosenheim)
Timetable Login   310.313.15 - 13.37  
Die 10 häufigsten Symptome in der Notaufnahme
Clemens Kill (Marburg)
Timetable Login   310.413.37 - 14.00  
Aktuelle Studien aus der Notaufnahme
Michael Christ (Luzern)
 
HS 311   Palliativmedizin in der Intensiv- und Notfallmedizin gestalten Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (12.30 - 14.00 Uhr)
Vorsitzender: Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
Friedemann Nauck, Göttingen
 
Vorträge:  
Timetable Login   311.112.30 - 13.00  
Routinemäßige Symptomerfassung: Zukünftiger Goldstandard für mehr Lebensqualität und weniger ungeplante Notaufnahmen? (inkl. 5 Minuten Diskussion)
Jan Gärtner (Basel)
Timetable Login   311.213.00 - 13.30  
Der Notarzt beim Palliativpatienten - Herausforderung und Chance
Christoph Wiese (Braunschweig)
Timetable Login   311.313.30 - 14.00  
Palliativmedizin und Intensivmedizin
Rita Laufenberg-Feldmann (Mainz)
 
HS 312   Hot Topics Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Sydney (13.00 - 14.30 Uhr)
Vorsitzender: Onnen Mörer, Göttingen
Steffen Weber-Carstens, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   312.113.00 - 13.30  
Levosimendan und weitere Pharmaka bei Weaningpatienten
Onnen Mörer (Göttingen)
Timetable Login   312.213.30 - 14.00  
Langzeit Outcome nach erfolgreichem Weaning
Jan H. Storre (Gauting)
Timetable Login   312.314.00 - 14.30  
Ultraschall Diagnostik der diaphragmalen Funktion
Christian Simon Brülls (Aachen)
 
HS 313   Ambulante Kinderanästhesie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Tokio (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Michael Leier, Nürnberg
Axel Junger, Nürnberg
 
Vorträge:  
Timetable Login   313.114.30 - 15.15  
Wenn Verhalten zur Herausforderung wird: Das autistische Kind in der ambulanten Anästhesie
Hauke Vogler (Nürnberg)
Timetable Login   313.215.15 - 16.00  
Professionelle aber altersgerechte Kommunikation mit den kleinen Patienten
Nina Zech (Regensburg)
 
HS 314   Spezielle Techniken der Regionalanästhesie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: St. Petersburg (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: André Gottschalk, Hannover
Michael Neuburger, Achern
 
Vorträge:  
Timetable Login   314.114.30 - 15.00  
Stellenwert neuer Lokalanästhetika und Zusätze
Wolfgang Zink (Ludwigshafen)
Timetable Login   314.215.00 - 15.30  
Needle Guidance - Aktuelle Entwicklungen
Axel R. Sauter (Bern)
Timetable Login   314.315.30 - 16.00  
Rückenmarksnahe Blockaden bei laparoskopischen Eingriffen
Thomas Ermert (Münster)
 
HS 315   Adäquate Sauerstoffversorgung Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Istanbul (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Matthias Jacob, Straubing
Samir Sakka, Köln
 
Vorträge:  
Timetable Login   315.114.30 - 15.00  
Bedeutung der Makroperfusion
Gunther Pestel (Mainz)
Timetable Login   315.215.00 - 15.30  
Bedeutung der Mikrozirkulation
Christian Ertmer (Münster)
Timetable Login   315.315.30 - 16.00  
Ist Sauerstoff der Schlüssel?
Ragnar Huhn (Düsseldorf)
 
HS 316   Chronische Schmerztherapie Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kiew (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Wolfgang Koppert, Hannover
 
Vorträge:  
Timetable Login   316.114.30 - 15.00  
Management des chronischen Schmerzpatienten perioperativ: Pregabalin, Ketamin, Psychotherapie und Co.
Andreas Kopf (Berlin)
Timetable Login   316.215.00 - 15.30  
Opioide bei Nichttumorschmerz: Ein Update
Michael Schäfer (Berlin)
Timetable Login   316.315.30 - 16.00  
Bench to Bedside: Neue Therapiestrategien in Aussicht?
Carla Nau (Lübeck)
 
HS 317   Der Patient 65+: Grundlagen zur perioperativen Versorgung des älteren Patienten Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Kopenhagen (14.30 - 16.00 Uhr)
Vorsitzender: Berthold Drexler, Tübingen
Rainer Kiefmann, Hamburg
 
Vorträge:  
Timetable Login   317.114.30 - 15.00  
Narkose bei geriatrischen Patienten - Evidenz von "Bench to Bedside"
Simon Schäfer (München)
Timetable Login   317.215.00 - 15.30  
Mechanismen des Alterns und deren Rolle bei der präoperativen Vorbereitung des älteren Patienten
Cynthia Olotu (Hamburg)
Timetable Login   317.315.30 - 16.00  
Einfluss des Alters auf die postoperative Rekonvaleszenz: Mechanismen und klinische Bedeutung
Ulrich Göbel (Freiburg)
 
HS 318   Qualitätssicherung in der Intensivmedizin Timetable Login
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal: Sydney (15.00 - 16.30 Uhr)
Vorsitzender: Tobias Bingold, Wiesbaden
Claudia Spies, Berlin
 
Vorträge:  
Timetable Login   318.115.00 - 15.30  
Qualitätsindikatoren: 3. Edition
Alexander Brinkmann (Heidenheim); Jan Peter Braun (Berlin); Arnold Kaltwasser (Reutlingen); Oliver Kumpf (Berlin)
Timetable Login   318.215.30 - 16.00  
Leitlinien: Neues und Updates
Claudia Spies (Berlin)
Timetable Login   318.316.00 - 16.30  
Zertifikat Intensivmedizin
Tobias Bingold (Wiesbaden)