Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Grußwort Stefan Dräger

Stefan DrägerSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Anästhesie in Deutschland war von jeher durch eine enge Verbindung zwischen Arzt und Patient geprägt und somit, im Rahmen des Möglichen, auf den Patienten optimal abgestimmt, in diesem Sinne also personalisiert. Als mein Ururgroßvater Johann Heinrich Dräger mit Herrn Prof. Roth den ersten Narkoseapparat entwickelte, geschah dies auch in einer klassischen eins zu eins Beziehung, vom Ingenieur zum Arzt, in diesem Sinne also personalisiert.

Heute gibt es neue Möglichkeiten in der Entwicklung, die durch den Austausch von Daten möglich werden. Eine industrielle Entwicklung basiert heute auf dem Erfahrungsschatz von ganz vielen Experten. Hier war und ist die Industrie der Knotenpunkt und hat die Vernetzung und somit das Sammeln von Daten ermöglicht. Dieser Fortschritt kommt am Ende dem einzelnen Patienten zugute. Der wird weiter in einer klassischen eins zu eins Beziehung vom Arzt betreut. Dieser kann in seine Entscheidung zukünftig jedoch die Erfahrungen anderer besser einbeziehen, wenn diese durch entsprechendes Data Mining aufbereitet und verfügbar gemacht wird.

Ein weiterer durchaus wichtiger Aspekt der personalisierten Medizin ist die Möglichkeit, individuelle Erkrankungsrisiken durch Tests auf genetische Mutationen zu bestimmen, und sogar individualisierte Pharmaka zur Therapie zu entwickeln. Auch in der genomischen Medizin ist das Vertrauen zwischen Industrie und Arzt essentiell.

Es gibt viele Fragen von weitreichenden Dimensionen, die gestellt und besprochen werden müssen. Schon seit Jahrzehnten stehen wir als Industrie verlässlich an Ihrer Seite, um gemeinsam zum Wohl des Patienten neue Lösungen zu entwickeln, und die sich bietenden technischen Möglichkeiten zu nutzen. Dazu kommen jetzt mehr und mehr die Möglichkeiten der Vernetzung.

Der Deutsche Anästhesiecongress 2017 ist eine sehr gute Möglichkeit, im Bereich der Anästhesiologie, der Intensivmedizin, der Notfallmedizin und der Schmerztherapie die neuen Möglichkeiten gemeinsam auszuloten und zu erkunden, um den weiteren Weg in die Zukunft gemeinsam zu beschreiten. Lassen Sie uns gemeinsam unser Wissen erweitern und aneinander wachsen.

Im Namen aller Industrieaussteller wünsche ich Ihnen und uns einen erfolgreichen und inspirierenden Fachkongress!

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Dräger
Vorsitzender des Vorstandes
Drägerwerk AG & Co. KGaA